Projektstart im Südring verzögert sich

Naturschutzrechtliche Bedenken verzögern den Projektstart für rund ein Jahr.

Die ursprünglich für 2025 geplante energetische Sanierung und Aufstockung des Südring 17-25 verzögert sich aufgrund naturschutzrechtlicher Bedenken. Hatte der ursprüngliche Zeitplan vorgesehen, bereits Ende 2024 mit den ersten vorbereitenden Tiefbauarbeiten am Objekt zu starten, wurde dies jäh von einem Schreiben der unteren Naturschutzbehörde beendet. Artenschutzrechtliche Belange seien zu prüfen. Die dafür vorgesehene artenschutzrechtliche Relevanzbegehung sowie ergänzende Untersuchungen veranlassten die |BG|Wangen dazu, das Vorhaben in die Investitionsplanung 2026 zu schieben.

Für die Vorstände Christoph Bührer und Julius Frick glich dies einer Vollbremsung von 200 auf null - konnte man doch während der Landesgartenschau 2024 in Wangen im Allgäu viele wertvolle Eindrücke und positives Feedback mit dem ausgestellten Mustermodul sammeln.

Während die energetische Sanierung der Bestandsgebäude aus den 1970er Jahren definitiv kommen wird, ist die Zukunft der Micro-Apartments ungewiss. Das ohnehin knapp kalkulierte Projekt könnte aufgrund steigender Anforderungen und Kosten nicht mehr wirtschaftlich darzustellen sein. Dies gilt es im laufe des Jahres zu prüfen.