Unter der Schirmherrschaft vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg veranstaltet die Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung den Zukunftstag, um Schülerinnen und Schülern praxisnahes Wissen zu Themen wie Miete, Steuern und Versicherungen zu vermitteln.
Angestoßen wurde das Projekt vom Tweet einer Kölner Schülerin: “Ich bin fast 18 und habe keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann 'ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen."
Bereits zum zweiten Mal unterstützt die |BG|Wangen ehrenamtlich den Projekttag an einer Wangener Schule. Dieses Jahr referierte Patrick Prinz (Abteilungsleitung Mietverwaltung) am Rupert-Neß-Gymnasium.
Mit unserem Engagement möchten wir junge Menschen beim Start in ein selbstbestimmtes Leben unterstützen sowie einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Teilhabe leisten.